Alle Episoden

Chancen der Film- und Fernsehstadt Hamburg

Chancen der Film- und Fernsehstadt Hamburg

58m 54s

In dieser Folge spricht ahoy radio-Intendant Lars Meier mit Schauspielerin Klara Lange, bekannt aus „Die Discounter“, dem Produzenten der „Pfefferkörner“ und Nachwuchs-Oscar-Gewinner Christian Siée sowie dem geschäftsführenden Gesellschafter der Hamburger Filmproduktionsfirma „Wüste Film“ Björn Vosgerau.

Vor der Kulisse des Kino-Saals des Savoy-Kinos diskutieren sie über die Entwicklung der Film- und Fernsehbranche der letzten Jahre und Jahrzehnte, ihren individuellen Einstieg in die Branche, die Auswirkungen der Marktmacht der großen Streaming-Anbieter und über die Chancen, die Hamburg als Dreh- und Produktionsort für Film- und Fernsehen bietet.

Clubs in Hamburg - Im Sterben oder im Wandel?

Clubs in Hamburg - Im Sterben oder im Wandel?

52m 8s

In dieser Folge spricht ahoy radio-Intendant Lars Meier mit Claudia Mohr, Betreiberin vom Waagenbau und Schrödingers, Thore Debor vom Clubkombinat und Andi Schmidt vom Molotow.

Sie tauschen sich in den Räumlichkeiten des Molotow, dessen Schließung gerade aufgeschoben wurde, über die derzeitige Lage der Clubkultur in Hamburg aus. Dabei geht es um die Finanzierung, wie auch um die Frage der zur Verfügung stehenden Mietflächen.

Außerdem wird besprochen, wie sich die Verhaltensmuster des Publikums verändert haben.

Stimmen der Kultur – Hamburgs Journalistenrunde

Stimmen der Kultur – Hamburgs Journalistenrunde

60m 15s

In dieser Folge spricht ahoy radio-Intendant Lars Meier mit Maike Schiller, Leiterin des Kultur-Ressorts vom Hamburger Abendblatt, Florian Zinnecker, Leiter des Hamburg-Ressorts der ZEIT, und Maike Holzhaus, Musikchefin und Moderatorin bei ahoy radio.

Die Kulturschaffenden tauschen sich in der Buchhandlung cohen+dobernigg, die 2021 mit dem Hamburger Buchhandlungspreis ausgezeichnet wurde, ausführlich über aktuell relevante Themen der Hamburger Kulturlandschaft aus.

Außerdem beleuchten sie die journalistische Aufarbeitung von Kultur in den Hamburger Medien.

Vorhang Auf 2024: Was bewegt Hamburgs Theater?

Vorhang Auf 2024: Was bewegt Hamburgs Theater?

61m 45s

Die 17. Episode des Culture Clubs gibt Einblicke in die Hamburger Theaterlandschaft, aufgezeichnet im Ohnsorg-Theater. Zu Gast sind Konstanze Ullmer, Intendantin des Hamburger Sprechwerks, Frank Thannhäuser, Intendant des Imperial Theaters, und Michael Lang vom Ohnsorg-Theater. Die Diskussion beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und künstlerische Perspektiven, die das neue Jahr für die Theaterbühnen der Stadt bereithält.

Hamburg 2023: Im Rückspiegel und voraus

Hamburg 2023: Im Rückspiegel und voraus

59m 50s

In der 16. Ausgabe des Culture Clubs bei ahoy, unserer letzten Folge des Jahres 2023, werfen wir einen Rückblick auf ein spannendes Jahr. Doch nicht nur die Vergangenheit steht im Fokus, denn der Blick richtet sich auch auf die bevorstehenden Entwicklungen im Jahr 2024. Die Diskussion findet im Centralkomitee direkt am Hamburger Steindamm statt. Unsere Gäste in dieser Folge sind die Schriftstellerin Ildikó von Kürthy, der Slam-Vater Hamburgs, Michel Abdollahi, sowie die Intendantin von Kampnagel, Amelie Deuflhard. Zusammen nehmen sie Stellung zu den Ereignissen, die Hamburg und die Welt bewegt haben, und bieten Perspektiven für die Zukunft.

Zwischen Buch und Bühne

Zwischen Buch und Bühne

54m 38s

Wieso macht man lieber Quatsch, wenn man auch seriöses tun könnte, welchen Stellenwert hat Humor in der Gesellschaft und wo hat er seine Grenzen und wie geht es Hamburg der Hamburger Comedy- und Kabarettszene eigentlich gerade?
Aufgenommen wurde die Folge direkt in der Humorzentrale Hamburgs, im Schmidtchen direkt auf der Reeperbahn. Ahoy-Intendant Lars Meier spricht und lacht mit:
Autorin Ella Carina Werner
Schmidtchen-Hausherr Henning Mehrtens
Kabarettist Michael Ehnert

Kann Hamburg Kunst?

Kann Hamburg Kunst?

56m 0s

Die Kultur ist im Wandel. Welche Auswirkungen haben dynamische Zeiten auf die Qualität von Kultur? Zerstört die Geschwindigkeit des modernen Lebens die Kreativität? Wie begegnen Künstlerinnen und Galerien den neuen Herausfoderungen?

Hamburg – der Film- und Kinostandort

Hamburg – der Film- und Kinostandort

58m 34s

Es geht um das ganz große Kino in Hamburg🎥📽️
Wieso werden in Hamburg weniger Hollywood-Filme gedreht, wie steht es um die Kinolandschaft und welchen Hamburg-Film sollte jeder kennen?

Katrin Seddig, Isabel Bogdan und Jan Karsten

Katrin Seddig, Isabel Bogdan und Jan Karsten

53m 36s

In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Literatur - Hamburg als Stadt der Dichter und Denkerinnen. Im schönen Literaturhaus brgrüßt Lars Meier folgende Gäste: Autorin Katrin Seddig, Isabel Bogdan und Verleger Jan Karsten.

Mit MIU (Nina Graf), Mitra Kassai und Peter Lohmeyer

Mit MIU (Nina Graf), Mitra Kassai und Peter Lohmeyer

56m 29s

In dynamischen Zeiten stellen sich die Talkteilnehmenden die Frage, ob dies Auswirkungen auf die Qualität der Kultur hat. Zu dem Thema "Kultur im Wandel - Zerstört die Geschwindigkeit des modernen Lebens die Kreativität diskutieren Musikmanagerin Mitra Kassai, Musikerin MIU (Nina Graf) und Schauspieler Peter Lohmeyer.