Alle Episoden

Bühnen der Zukunft

Bühnen der Zukunft

57m 13s

Der Oktober ist da: die Stadt wird ruhiger, die Blätter färben sich, und drinnen auf den Bühnen beginnt die neue Spielzeit. Hamburgs Kulturlandschaft zeigt sich dabei so vielfältig wie nie: von aktuellen gesellschaftlichen Stoffen über große Theatertraditionen bis hin zur Ausbildung der kommenden Künstler*innen-Generation. Darüber hat Lars Meier mit drei Gästen, die diese Vielfalt prägen, gesprochen. Ayla Yeginer, Intendantin des Ernst Deutsch Theater, Sonja Anders, Intendantin des Thalia Theaters, und Jan Philipp Sprick, Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Aufgenommen wurde diese Herbst Folge auf der Bühne des Thalia Theaters und präsentiert von HVV Switch, der besten App...

Zwischen Krimis und Kolumnen

Zwischen Krimis und Kolumnen

61m 50s

In der September Folge hat Lars Meier mit der Journalistin und Schriftstellerin Heike Kleen, der Kolumnistin und Schreibtrainerin, Susanne Kaloff, sowie der Spiegel-Beststeller Autorin Eva Almstädt, gesprochen. Es geht um die literarische Szene der Stadt, schreiben in und um Hamburg, weibliche Perspektiven und zeitgenössische Literatur.
Unterschiedliche Erfahrungen werden ausgetauscht und die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Von „Wie ist es als Autorin auf einer Buchmesse?“ bis hin zu „Muss man gut im Deutschunterricht gewesen sein, um jetzt vom Schreiben zu leben.“

Aufgenommen wurde diese Spätsommer Folge am wohl passendsten Ort: dem Literaturhaus Hamburg und präsentiert von HVV Switch, der besten App fürs...

Produktion Perspektive Premiere - Drei Frauen ein Filmstandort

Produktion Perspektive Premiere - Drei Frauen ein Filmstandort

53m 55s

In der August-Folge widmen wir uns Hamburgs Rolle als Filmstandort. Lars Meier spricht mit Malika Rabahalla, der Leiterin des Filmfest Hamburg, Verena Gräfe-Höft, Produzentin und Geschäftsführerin von Junafilm, sowie Dorothe Beinemeier, Produzentin und Geschäftsführerin von Red Balloon Film. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Hansestadt als kreatives Zentrum, Produktionsort und Schauplatz für große Geschichten und erklären, warum Hamburg mehr ist als nur Kulisse.

Aufgenommen wurde die Folge in der Behringstraße in Hamburg-Altona, dort, wo mit Junafilm und Red Balloon Film gleich zwei Produktionsfirmen zuhause sind. Diese kinoreife Episode wird präsentiert von HVV Switch – der besten App für deinen...

Kultur trifft Haltung

Kultur trifft Haltung

56m 14s

In der Juli-Folge dreht sich alles um die Verbindung von kulturellen Großereignissen und aktivistischem Engagement. Zu Gast sind Agnes Fritz, Geschäftsführerin von VIVA CON AGUA ARTS, Manuel Opitz, Vorstandsmitglied von Hamburg Pride, sowie Arne Empen, verantwortlich für das MS Artville und Booker bei Kopf & Steine. Gemeinsam mit Lars Meier sprechen sie darüber, wie Kunst, Musik und Veranstaltungen Räume für gesellschaftlichen Wandel schaffen können.
Aufgenommen wurde die Folge in der einzigartigen Atmosphäre der Millerntor Gallery direkt im Stadion und präsentiert von HVV Switch, der besten App fürs mobil bleiben in Hamburg.

Zwischen Stadionhymne und Seelenstriptease

Zwischen Stadionhymne und Seelenstriptease

57m 21s

In der Juni-Ausgabe des Culture Club Podcasts heißt es: Zwischen Stadionhymne und Seelenstriptease – Bühne frei für den Sound des Sommers!
Zu Gast sind diesmal drei Musiker*innen, die Hamburg seit Jahren auf ganz eigene Weise prägen: Liedermacherin und Paradiesvogel Miss Allie, HSV-Hymnen-Schöpfer und Radiomacher Lotto King Karl sowie Komponist und Balladenbarde Vince Bahrdt vom Pop-Duo Orange Blue. Gemeinsam mit Gastgeber Lars Meier sprechen sie über Bühnenmagie und Lampenfieber, kreative Geistesblitze unter der Dusche, das Gefühl von Melancholie mit Rotwein und Kerze – und über Sommermomente zwischen Stadtpark-Open-Air und engen Clubs.
Wie entstehen Songs, die hängen bleiben? Was passiert, wenn der...

Bühne frei für den Frühling

Bühne frei für den Frühling

54m 9s

In der Mai-Ausgabe des Culture Club Podcasts heißt es: Bühne frei für den Frühling!
Zu Gast sind diesmal gleich drei starke Frauen der Hamburger Theaterlandschaft: Amelie Deuflhard (Kampnagel), Isabella Vértes-Schütter (Ernst Deutsch Theater) und Christiane Schindler (St. Pauli Theater). Gemeinsam mit Lars Meier sprechen sie über die Relevanz von Kultur in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, über den Wandel innerhalb ihrer Häuser – und darüber, wie sehr der Frühling auch im Kulturbetrieb für Aufbruch und Erneuerung steht.
Wie politisch darf Unterhaltung sein? Welche Verantwortung haben Theater als Orte des öffentlichen Lebens? Und wie gelingt Veränderung im Kulturbetrieb mit Haltung, Mut und Kreativität?...

Fiktion trifft Realität

Fiktion trifft Realität

55m 44s

In der April-Ausgabe des Culture Club Podcasts geht es literarisch zur Sache! Zu Gast sind die Schriftstellerin und Gewinnerin des Leipziger Buchpreises Kristine Bilkau, der Moderator, Notfallsanitäter und Autor Tobi Schlegl sowie die Publizistin und Autorin Rebecca Spilker. Gemeinsam mit Lars Meier sprechen sie über ihre aktuell erschienen Bücher und werfen einen literarischen Blick auf unsere Gesellschaft – natürlich auch mit einem besonderen Fokus auf Hamburg.
Die Themen reichen von persönlichen Erlebnissen und gesellschaftlichen Fragestellungen bis hin zu den Herausforderungen, die das Schreiben mit sich bringt.
Aufgenommen wird diese spannende Folge direkt in der Schanze, in der Lieblingsbuchhandlung von Lars...

Kunst in Hamburg – Kann das weg oder ist das wichtig?

Kunst in Hamburg – Kann das weg oder ist das wichtig?

59m 13s

Die 29. Folge des Culture Club Podcasts steht voll im Zeichen der Kunst. Zu Gast sind Galerist Ralf Krüger, Milan Ther, der Direktor des Kunstvereins in Hamburg, und Museumsdirektorin Tulga Beyerle.
Neben aktuellen Trends und Besucherzahlen, dem digitalen Kunstmarkt sowie dem Phänomen Banksy widmen sich Lars Meier und Gäste im Büro der Direktorin im Museum für Kunst und Gewerbe der Veränderung der Kunstlandschaft in Deutschland, Hamburg und der Welt, aktuellen Ausstellungen, der Kraft von Kunst im Allgemeinen und zukünftigen Herausforderungen.

Das Ganze im gewohnt spaßigen Schnack. Ganz viel Glitzer, Glanz und „horsing around“, dynamisch verpackt in einer Stunde. Hört rein!...

Zwischen Aufbruch und Tradition

Zwischen Aufbruch und Tradition

56m 12s

In der 28. Ausgabe des Culture Club spricht ahoy-Intendant Lars Meier mit seinen Gästen über Hamburgs vielfältige Kulturlandschaft – von Poetry Slam über experimentelle Inszenierungen bis hin zu plattdeutschen Stücken. Wie sieht die Zukunft der Kulturbühnen aus? Welche Herausforderungen gibt es? Und wie politisch muss Kunst eigentlich sein?

Zu Gast sind: Amelie Deuflhard (Intendantin von Kampnagel), Anke Kell (Künstlerische Leitung des Ohnsorgtheaters) und Michel Abdollahi (Poetry Slammer, Moderator und Mitbetreiber des Centralkomittees).

Aufgenommen wurde diese Februar-Folge hinter dem Hauptbahnhof im Centralkomitee und wird präsentiert von hvv Switch, der besten App fürs mobil bleiben in Hamburg.

Bühne, Bücher, Ballet & Brosda – Der Kultursenator im Gespräch

Bühne, Bücher, Ballet & Brosda – Der Kultursenator im Gespräch

55m 53s

27. Culture Club: Bühne, Bücher, Ballet & Brosda – Der Kultursenator im Gespräch
Wir starten in das neue Jahr mit einer ganz besonderen Folge Culture Club: Diesmal spricht Ahoy-Intendant Lars Meier mit dem Wegweiser der Hamburger Kulturlandschaft –Carsten Brosda. Anders als sonst sind keine drei Gäste zu Besuch, stattdessen führt Lars ein Gespräch mit Hamburgs Kultursenator über das vergangene Jahr und gemeinsam wagen sie einen Ausblick auf 2025.

Aufgenommen wurde diese Januar-Folge direkt am Puls der Kultur, der Kulturbehörde in der Hamburger Innenstadt und präsentiert von HVV Switch, damit ihr gut im neuen Jahr ankommt.