Alle Episoden

Kunst in Hamburg – Kann das weg oder ist das wichtig?

Kunst in Hamburg – Kann das weg oder ist das wichtig?

59m 13s

Die 29. Folge des Culture Club Podcasts steht voll im Zeichen der Kunst. Zu Gast sind Galerist Ralf Krüger, Milan Ther, der Direktor des Kunstvereins in Hamburg, und Museumsdirektorin Tulga Beyerle.
Neben aktuellen Trends und Besucherzahlen, dem digitalen Kunstmarkt sowie dem Phänomen Banksy widmen sich Lars Meier und Gäste im Büro der Direktorin im Museum für Kunst und Gewerbe der Veränderung der Kunstlandschaft in Deutschland, Hamburg und der Welt, aktuellen Ausstellungen, der Kraft von Kunst im Allgemeinen und zukünftigen Herausforderungen.

Das Ganze im gewohnt spaßigen Schnack. Ganz viel Glitzer, Glanz und „horsing around“, dynamisch verpackt in einer Stunde. Hört rein!...

Zwischen Aufbruch und Tradition

Zwischen Aufbruch und Tradition

56m 12s

In der 28. Ausgabe des Culture Club spricht ahoy-Intendant Lars Meier mit seinen Gästen über Hamburgs vielfältige Kulturlandschaft – von Poetry Slam über experimentelle Inszenierungen bis hin zu plattdeutschen Stücken. Wie sieht die Zukunft der Kulturbühnen aus? Welche Herausforderungen gibt es? Und wie politisch muss Kunst eigentlich sein?

Zu Gast sind: Amelie Deuflhard (Intendantin von Kampnagel), Anke Kell (Künstlerische Leitung des Ohnsorgtheaters) und Michel Abdollahi (Poetry Slammer, Moderator und Mitbetreiber des Centralkomittees).

Aufgenommen wurde diese Februar-Folge hinter dem Hauptbahnhof im Centralkomitee und wird präsentiert von hvv Switch, der besten App fürs mobil bleiben in Hamburg.

Bühne, Bücher, Ballet & Brosda – Der Kultursenator im Gespräch

Bühne, Bücher, Ballet & Brosda – Der Kultursenator im Gespräch

55m 53s

27. Culture Club: Bühne, Bücher, Ballet & Brosda – Der Kultursenator im Gespräch
Wir starten in das neue Jahr mit einer ganz besonderen Folge Culture Club: Diesmal spricht Ahoy-Intendant Lars Meier mit dem Wegweiser der Hamburger Kulturlandschaft –Carsten Brosda. Anders als sonst sind keine drei Gäste zu Besuch, stattdessen führt Lars ein Gespräch mit Hamburgs Kultursenator über das vergangene Jahr und gemeinsam wagen sie einen Ausblick auf 2025.

Aufgenommen wurde diese Januar-Folge direkt am Puls der Kultur, der Kulturbehörde in der Hamburger Innenstadt und präsentiert von HVV Switch, damit ihr gut im neuen Jahr ankommt.

Kreative Köpfe zwischen TV-Sets, Büchern und Bühnen

Kreative Köpfe zwischen TV-Sets, Büchern und Bühnen

59m 50s

In der 26. Folge des Culture Club Podcasts dreht sich alles um Hamburgs lebendige Kulturszene! Diesmal begrüßt Lars Meier drei außergewöhnliche Gäste: Isabel Bogdan, Autorin und Übersetzerin, Sebastian Bezzel, Schauspieler und Publikumsliebling, sowie Stephan Thanscheidt, Hobbymusiker und CEO von FKP Scorpio.

Gemeinsam tauchen wir ein in die Geschichten hinter den Kulissen: Was inspiriert Hamburgs kreative Köpfe? Welche Rolle spielt die Hansestadt als Bühne, Arbeitsraum und Inspirationsquelle?
Und warum ist Hamburg für Künstler*innen ein ganz besonderer Ort?

Aufgenommen auf der festlich geschmückten Bühne des First Stage Theaters, bringt diese Dezember-Ausgabe nicht nur weihnachtlichen Glanz, sondern auch spannende Einblicke und inspirierende Anekdoten...

Von der Reeperbahn ins Rampenlicht:  Wie Hamburger Musiker die Musikszene erobern

Von der Reeperbahn ins Rampenlicht: Wie Hamburger Musiker die Musikszene erobern

56m 39s

Aufgenommen wurde diese Folge im Herzen von St. Pauli – dem Klubhaus St. Pauli auf der Reeperbahn bei UWE.

Wie können junge Musikerinnen und Musiker in Hamburg besser gefördert werden? Wo steht die Runde am liebsten auf der Bühne? Und welche Erinnerungen haben Marlo und Ole an die Astra Stube?

Ahoy-Intendant Lars Meier spricht mit dem Sänger der deutschen Indie-Pop-Band Tonbandgerät, Ole Specht, dem Durchstarter Marlo Grosshardt und der Newcomerin Lioba über die kreativen Prozesse, die Herausforderungen und die Begeisterung, die das Musikmachen mit sich bringt – direkt aus Hamburg.

Präsentiert von HVV Switch, damit ihr durch den Schneematsch entspannt...

Fernsehstadt Hamburg - Zwischen Großstadtrevier, Tatortreiniger und Notruf Hafenkante

Fernsehstadt Hamburg - Zwischen Großstadtrevier, Tatortreiniger und Notruf Hafenkante

61m 46s

In der 24. Ausgabe des Culture Club Podcasts wird es herbstlich gemütlich! Ahoy-Intendant Lars Meier hat sich in den Räumen des Zeise Kinos mit hochkarätigen Gästen zusammengefunden, um über die perfekte Unterhaltung für verregnete Tage zu sprechen: Fernsehserien. Gemeinsam mit Johanna Christine Gehlen, Stephan Tölle und Saskia Fischer tauchen wir in die Welt der Serien ein. Wie ist es vor der eigenen Haustür zu drehen? Welche Facetten hat Hamburg als Kulturstandort? Und braucht Hamburg wieder einen eigenen Tatort? All das und mehr erwartet die Hörerinnen und Hörer in dieser spannenden Herbst-Ausgabe.

Blick nach vorne und zurück: Wie geht es Hamburgs Theatern?

Blick nach vorne und zurück: Wie geht es Hamburgs Theatern?

57m 30s

In dieser Folge geht es im Culture Club auf die Bühne im Schmidt Theater auf St. Pauli: Wie steht es derzeit um die Theater in der Hansestadt, was macht Hamburgs Bühnenlandschaft aus und was erwartet die Besucher*innen des Internationalen Sommerfestivals auf Kampnagel, das gerade gestartet ist?

Darüber spricht ahoy-Intendant Lars Meier mit dem Regisseur, Schauspieler und Besitzer des Schmidt Theaters, Schmidts Tivoli und Schmidtchen am Spielbudenplatz Corny Littmann, der Intendantin des Opernlofts Inken Rahardt und dem künstlerischen Leiter des Internationalen Sommerfestivals auf Kampnagel András Siebold.

Bücher & Co. - Was bewegt die Literatur in Hamburg?

Bücher & Co. - Was bewegt die Literatur in Hamburg?

59m 3s

In dieser Folge trifft sich ahoy radio-Intendant Lars Meier mit Hamburger Literat*innen: Angelika Gardiner, Till Raether und Maiken Nielsen. In den Räumlichkeiten des Altonaer Theaters sprechen sie über Fern- und Heimweh, wie sie Autor*innen wurden, woher sie Inspiration für ihre Bücher schöpfen und welche Hamburger Romane man gelesen haben muss.

Festivals im Wandel – Chancen, Herausforderungen, Innovation

Festivals im Wandel – Chancen, Herausforderungen, Innovation

57m 23s

In dieser Folge spricht ahoy radio-Intendant Lars Meier mit Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard, Eike Eberhardt von den „MS Dockville Festival“-Machenden „Kopf und Steine“ sowie Wiebke Schumacher von der „Futur 2 Festival“ veranstaltenden „Morgenwelt GmbH“.

Mit dem Sommer kommt auch die Festivalsaison nach Hamburg, wo viele grandiose, ganz verschiedene Festivals stattfinden. Deshalb geht es in der neuesten Ausgabe des Culture Club Podcasts um „Festivals im Wandel – Chancen, Herausforderungen, Innovation“.

Musikstadt Hamburg – moll oder happy Pop?

Musikstadt Hamburg – moll oder happy Pop?

55m 46s

In dieser Folge spricht ahoy radio-Intendant Lars Meier mit Sängerin Betti Kruse, dem Produzenten und Studiobetreiber Franz Plasa und der Singer-Songwriterin Miss Allie.

In den H.O.M.E. Studios diskutieren sie darüber, welche (kleinen) Bühnen Hamburg besonders machen, warum sie so wichtig sind und warum bei der Musik Bock aufs Spielen viel wichtiger ist als Perfektion.

Die Herausforderungen in der Branche durch Clubsterben in der Stadt, KI-generierte Musik und durch die Marktmacht der Streaminganbieter – um all das dreht sich das Gespräch des 21. Culture Clubs.