Alle Episoden

Wie viel Kompromiss verträgt die Kultur?

Wie viel Kompromiss verträgt die Kultur?

59m 44s

Steigende Energie-Preise und mangelnde Auslastung – Die Kultur steht vor großen Herausforderungen. Während in der freien Wirtschaft Geschäftsmodelle verworfen werden und neue Vertriebsstrukturen und Gestaltungsmöglichkeiten entstehen, stellt man sich die Frage, wie viel Neuerung und Kompromiss in der Kultur stecken darf?
Über diese Frage diskutierten die Intendantin des Ernst Deutsch Theaters, Isabella Vértes-Schütter, Buchhändler John Cohen und Geschäftsführer des Zeise Kinos, Matthias Elwardt, in der dritten Ausgabe des Kultur-Talks bei ahoy radio.

Das schönste Theater ist ein volles Theater!

Das schönste Theater ist ein volles Theater!

52m 20s

In der aktuellen Folge sind Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard, St. Pauli-Theater-Intendant Ulrich Waller und Knust-Betreiber Karsten Schölermann zu Gast.
Nach zwei Jahren Pandemie steht die gesamte Hamburger Kulturszene aktuell vor neuen
Herausforderungen. Steigende Kosten für Personal und Energie sowie der Rückgang der
BesucherInnen sorgt für viele Unsicherheiten.

Im „Culture Club“-Kulturtalk spricht ahoy-Intendant Lars Meier regelmäßig mit wichtigen Köpfen aus der Hamburger Kultur-Landschaft über das kulturelle Leben in der Stadt und die aktuellen Herausforderungen. So treffen komplementäre Menschen, diverse Meinungen und
unterschiedliche Standpunkte aufeinander, die für neue Ansichten und überraschende
Erkenntnisse sorgen.